Über uns

Das TownVillage gehört zur Quellenhof-Stiftung und arbeitet eng mit der evangelischen Freikirche GvC Winterthur zusammen.

Stiftungsgrundlagen

Stiftungsauftrag

Zweck der Stiftung ist es, Menschen aus allen Generationen in herausfordernden Lebenssituationen in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen individuell zu unterstützen. Dazu betreibt die Stiftung verschiedene Wohn-, Arbeits-, Unterstützungs- und Bildungsangebote. Durch diese Angebote sollen Menschen erfahren, dass sie ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, Stellung und ihrer Fähigkeiten wertvoll sind und in ihrer Ganzheitlichkeit geachtet werden.

Quellenhof-Stiftung Vision

In der Quellenhof-Stiftung entdecken Menschen aus allen Generationen ihre von Gott geschenkte Würde, schöpfen Hoffnung und entwickeln Perspektiven für ein eigenverantwortliches und sinnerfülltes Leben.

Würde entdecken…

Die Würde eines Menschen ist ein kostbares Geschenk von Gott. Wir unterstützen Menschen dabei, diese Würde zu entdecken.

Hoffnung schöpfen…

Hoffnung ist eine unbändige Kraft, die uns auch in den schwierigsten Situationen am Leben erhält. Wir begleiten Menschen, damit sie wieder Hoffnung schöpfen.

Perspektive entwickeln…

Wo Menschen eine Perspektive für ihr Leben entwickeln, können Ziele erreicht werden, die über unserem Horizont liegen. Wir weisen Menschen auf diese Perspektive hin und erarbeiten mit ihnen Strategien, damit sie diese eigenständig entwickeln können.

Leitbildgrundsätze

Im Glauben

  • Die christliche Ethik gibt uns Orientierung im Alltag.
  • Der christliche Glaube an Gott den Schöpfer fordert uns auf, Dinge zu erwarten, die über die menschliche Vorstellungskraft hinausgehen.
  • Durch Jesus Christus steht allen Menschen Vergebung und Versöhnung zu.

Mit Herz

  • Wir leben herzliche Gastfreundschaft und Gemeinschaft.
  • Ermutigung und Unterstützung zeichnen uns aus.
  • Unsere Tragfähigkeit gründet auf vertrauensvollen Beziehungen und dem Respektieren von Grenzen.

Mit Leidenschaft

  • Wir engagieren uns mit Entschlossenheit, die Not von Menschen zu lindern.
  • Leidenschaftlich suchen wir nach den besten und innovativsten Lösungen.
  • Wir erweitern unser Wissen und Handeln durch gezielte Aus- und Weiterbildung und beziehen Entwicklungen und Trends in unsere Überlegungen und unsere Arbeit mit ein.

In Verantwortung

  • Wir stehen in Verantwortung gegenüber Gott, jedem einzelnen Menschen und der Gesellschaft.
  • Ein schonungsvoller und haushälterischer Umgang mit den uns anvertrauten Ressourcen zeichnet uns aus.
  • Wir legen Wert auf eine gute und transparente Zusammenarbeit mit Angehörigen, involvierten Fachpersonen, Behörden und Kunden.

Teams

Mitarbeiter

Susanne GysinLeitung TownVillage und Verantwortung Sozialraumgestaltung
052 245 13 48
susanne gysin
Sue Steinemann Leitung TownVillage Care
052 511 56 84
sue steinemann
Nicole Bonini Mitarbeiterin Spitex
Carla Sramko Mitarbeiterin Spitex
Karin Boakye-OefeliMitarbeiterin Spitex
Esther Wasem Mitarbeiterin Spitex
Maja Weber Mitarbeiterin Spitex
Sarah Etzensberger psychiatrische Spitex
Lea EggenbergerLeitung TownVillage Tagesträff
Priska Rietmann Mitarbeiterin Tagesträff
Silvia Antonucci Mitarbeiterin Tagesträff
Karin MüllerAbteilungsleiterin Empfang und Kafi Theodorkarin mueller
Martina StähliMitarbeiterin Kafi Theodor
Monika OsenbergMitarbeiterin Kafi Theodor
Julia WeibelMitarbeiterin Kafi Theodor
René BossMitarbeiter Kafi Theodor
Nadia LussiMitarbeiterin Kafi und Empfang/Kafi
Sandra GlauserMitarbeiterin Kafi und Empfang/Kafi

Zudem werden wir genial unterstützt von unzähligen Freiwilligen in den verschiedenen Teams, denen wir herzlich danken!

Ausserdem wird unser Team wunderbar durch Mitarbeitern an geschützten Arbeitsplätzen ergänzt:

Damian Moser (Kafi Theodor), Miriam Scarlatta (Empfang), Markus Koller (Empfang), Sandra Valentic (Empfang)